Archiv – Aktuelles | 2023
2023 Januar
2022 Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
2021 Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
2020 Oktober | November | Dezember
Suchen Sie einen bestimmten Beitrag oder Hinweis? Dann nutzen Sie einfach unsere Suchfunktion.
Januar 2023
-
Endlich kommt unser neuer Mitarbeiter!
Wie viele von Ihnen ja wissen, nimmt unser Pfarrverband an dem Modellprojekt „Multiprofessionelle Teams in der Seelsorge“ teil. Für uns ist eine Stelle eines Sozialpädagogen vorgesehen, die nun Herr Andreas Ortlieb zum 1. Januar 2023 angetreten hate. Unter dem Motto „Kirche sichtbar machen“ freut sich Herr Ortlieb, mit den vielen Partnern (Schulen, Caritas, Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, Beratungsstellen, dem Alten-Servicezentrum sowie dem Bezirksausschuss) zusammenzuarbeiten. Lange Zeit war er u.a. in der sozialraum-orientierten, offenen Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis München tätig.
Wir heißen Herrn Ortlieb in unserem Pfarrverband herzlich willkommen. Herr Ortlieb wird am 27./28.01. in den Gottesdiensten offiziell von den Seelsorgern vorgestellt.Bild: PV Menzing
-
Angebote für Paare
Gesprächstraining & Ehevorbereitungstag
Nachfolgend finden Sie unsere neuen Angebote für Paare in fester Beziehung, Hochzeitspaare und Jungverheiratete.
Wenn die Angebote für Sie in Frage kommen, melden Sie sich bei Diakon Stefan Schori 017 12 75 74 74. Er kann Ihnen weitere Angebote an anderen Orten nennen.
– Gesprächstraining: 21. mit 23 Juli 2023 auf der Fraueninsel.
– Ehevorbereitungstag: Samstag, 18. März 2023
Viele weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie im Flyer unter dem nachfolgenden Link.
Stefan Schori
Diakon Ansprechpartner für (junge) Paare und Familien im Pfarrverband Menzing Tel.: 017 12 75 74 74 Mail: sschori@ebmuc.deBild von StockSnap auf Pixabay
-
Klimafreundlich Leben
Informationsabend im Pfarrsaal LC | 24.01.23 | 19 Uhr
DU willst konkret etwas gegen den Klimawandel tun? Der Kurs „Klimafreundlich Leben“ bringt Dich spielerisch vom Reden ins Tun und senkt damit dauerhaft Deinen CO2-Fußabdruck.
Unter Anleitung einer zertifizierten Spielleitung treffen sich 5-10 MitstreiterInnen während eines halben Jahres an insgesamt 6 Abenden für jeweils maximal 3 Stunden und unterhalten sich über die Themen Menschenwürde, Solidarität, Gerechtigkeit, ökologischer Nachhaltigkeit, Mitbestimmung/Transparenz. An jedem Abend nehmen sich die TeilnehmerInnen mindestens eine Aufgabe vor, die sie bis zum nächsten Treffen umsetzen möchten. Kleine Aufgaben – wie z.B. endlich das Schild „Keine Werbung“ am Briefkasten anzubringen oder auch große Aufgaben wie z.B. im nächsten Monat die 15 km Entfernung zur Arbeit mit dem Fahrrad zu fahren – das entscheiden die TeilnehmerInnen selbst. Beim darauffolgenden Treffen werden die Erfolge gemeinsam ausgewertet.
Lass Dich auf Veränderungen ein, von denen Du jetzt noch gar nichts ahnst!Bild: www.klimafreundlich-leben.org/
-
Anmeldung zur Firmung 2023
Christ*in sein bedeutet etwas aktiv machen.
Liebe*r Jugendliche*r,
Du hast ggf. bereits eine Einladung zur Firmung von uns bekommen, weil du alt genug bist, um zur Firmung zu gehen. Wenn du dich dafür entscheidest zur Firmung zu gehen, dann melde dich persönlich im Jugendbüro (Jugendhaus links) an einem der folgenden Tage:
Donnerstag,12.01. – Freitag,13.01. – Donnerstag,19.01., jeweils von 16.00 – 19.00 Uhr
Zur Anmeldung brauchst du folgende Unterlagen:
die ausgefüllte Anmeldung zur Firmvorbereitung, die Kopie deines Taufzeugnisses, die Einwilligungserklärung für personenbezogene Daten und ein Foto von dir (am besten doppelte Passfotogröße, wird in der Kirche aufgehängt).
Der Firmtermin ist am Samstag, 17.06.2023 um 10.00 Uhr bzw. um 14.30 Uhr mit unserem Pfarrer Ulrich Bach.
Elternabend am Mittwoch, den 18.01.23 um 19.30 Uhr im Pfarrsaal von Leiden Christi, Passionistenstr.12.
Bild: Kurt Weigl
-
Repair Café Menzing
21.01. | 13.00 – 17.00 Uhr | Pfarrheim Leiden Christi
Wir versuchen Benutzbares und Liebgewonnenes möglichst lange zu verwenden.
Wir reparieren: Fahrräder, Elektro- u. Haushaltsgeräte, Messer- und Scherenschleifer, Spielzeug, Textilien (kleine Näharbeiten)
We funktioniert´s? Bitte nur 2 defekte Gegenstände mitbringen.
Sie kommen einfach vorbei und bringen die defekten Gegenstände mit. Sie können sich die Wartezeit bei Kaffee und Kuchen verkürzen. Die Reparatur ist kostenlos, Spenden werden aber gerne angenommen.Bild: Pixabay
-
Café Rosengarten und Café Leonhard
Am 04. bzw. 11.01.23 um 14.30 Uhr
Café Rosengarten
Mittwoch – 4. Januar 2023 – 14.30 Uhr
Heiterer Start ins neue Jahr – Geschichten von Elke Heidenreich
Café Leonhard
Mittwoch – 11. Januar 2023 – 14.30 Uhr
„Gedächtnistraining – Wir bringen unsere grauen Zellen auf Trab!“ mit Gedächtnistrainerin Gitte Rollenhagen
Wir freuen uns, Sie wieder zu sehen!Bild von zerois auf Pixabay
Sternsingeraktion 2023
Ab dem kommenden Wochenende, 4. Advent, können Sie einen Besuch der Sternsinger bestellen oder eine Lieferung des Segenspäckchen wünschen.
Im Vorraum der Kirche von Leiden Christi finden Sie die Zettel für die Anmeldung/Bestellung. Die Aktion 2023 steht unter dem Motto: „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“.Bild: Kindermissionswerk
Heizung in den Kirchen
Liebe Gemeindemitglieder,
wir alle sind aufgerufen Energie zu sparen. Hierzu gehört, dass wir künftig unsere Gotteshäuser sehr sparsam heizen um sorgsam mit den uns anvertrauten Geldern umzugehen. Aufgrund Vorgaben von Seiten der Bundesregierung und des Erzbischöflichen Ordinariats sollten Kirchen erst dann beheizt werden, wenn die Temperaturen unter 5 Grad sinken. Wir sind uns bewusst, dass es dadurch künftig in unseren Kirchen kalt wird. Die Bitte an Sie, nehmen Sie zu den Gottesdiensten Decken mit, vielleicht ein weiteres Sitzkissen und ziehen Sie sich warm an. Aber kommen Sie dennoch in die Gottesdienste! Wenn viele von Ihnen mitfeiern, wird es für alle wärmer.
In diesem Sinne eine gute Adventszeit,
Eva Bichler
VerwaltungsleiterinBild: Gerd Altmann auf Pixabay
Erstkommunion 2023
Elternvideo online
Die Erstkommunion-Termine 2023 stehen fest.
– Am Samstag, 29. April 2023 wird in St. Leonhard das Fest der Erstkommunion gefeiert (Oselschule und Hermine-von-Parish-Schule)
– Am Samstag, 6. Mai 2023 feiern die Kinder der Grundschule an der Schäferwiese in Leiden Christi Erstkommunion.
– Am Samstag, 13. Mai 2023 sind schließlich die Kinder der Grandlschule (ebenfalls in Leiden Christi) an der Reihe.
Alle wichtigen Informationen finden Sie zusammengefasst im aktuellen Elternbrief sowie dem Elternvideo auf der Seite zur Erstkommunion (Link unten) .
Stefan Schori (Diakon).Bild: Pfarrverband Menzing
Mittagstisch in den Alten- und Service-Zentren der Caritas
In Obermenzing
In netter Gesellschaft und guten Gesprächen schmeckt ein Mittagessen gleich viel besser!
Obermenzing:
Das Angebot des „gemeinsamen Mittagstisches“ gibt es regelmäßig am Montag, Dienstag und Donnerstag um 12:30 Uhr. Wir haben mehrere Anbieter im Wechsel zum Beispiel Metzgerei Raab oder den Weißen Raben. Auch selbst wird gekocht. Kosten: 6,90 € pro Mahlzeit. Anmeldung nur WOCHENWEISE bis Freitag 12.00 Uhr möglich!
Alle weiteren Information finden Sie unter nachfolgendem Link.Bild von ruhbastard auf Pixabay