Archiv – Aktuelles | 2023

2023   Januar | Februar | März | April | Mai

2022   Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
2021   Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
2020   Oktober | November | Dezember

Suchen Sie einen bestimmten Beitrag oder Hinweis? Dann nutzen Sie einfach unsere Suchfunktion.

Mai 2023

  • Herzliche Einladung zur Mitfeier der Pfingstvigil

    27.05.23 | 20 Uhr | Leiden Christi

    Die großen Feste im Kirchenjahr beginnen immer mit einer besonderen Feier am Vorabend oder in der Nacht:
    An Weihnachten die Feier des Hl. Abends und die Christmette, an Ostern die Feier der Osternacht.

    Auch in diesem Jahr laden wir Sie wieder ein, auch den Vorabend des Pfingstfestes festlich zu begehen mit der ökumenischen Feier der Pfingstvigil um 20.00 Uhr in Leiden Christi. Sie ist mit viel Kerzenlicht gestaltet, musikalisch begleitet vom Kammerchor und mit pfingstlichen Liedern und steht unter dem Motto „Wofür brenne ich?“.
    Im Anschluss gibt es noch einen Umtrunk im Pfarrhof, bei schönem Wetter auch mit einem Feuer.

    Ihnen allen ein frohes Pfingstfest!
    Ulrich Bach, Pfarrer

    Bild: Pixabay.de

  • Maiandachten 2023

    Termine

    Wir laden Sie herzlich ein zur Mitfeier der Maiandachten:

    Mo. 01.05. 19.00 Uhr in Leiden Christi
    Mi. 03.05. 14.30 Uhr in Leiden Christi (für Senior*innen)
    Mi. 10.05. 14.30 Uhr in St. Leonhard (für Senior*innen)
    Do. 04.05. / 11.05. / 25.05. 19.00 Uhr in St. Georg
    Sa. 06.05. / 13.05. / 20.05. 17.30 Uhr in St. Wolfgang
    Mi. 31.05. 19.00 Uhr in St. Leonhard

    Es grüßt Sie alle im Namen des ganzen Seelsorgeteams
    Ulrich Bach, Pfarrer

    Bild: PV Menzing / Kurt Weigl

  • Fahrräder gesucht!

    Fahrräder gesucht! Die Flüchtlingshilfe Menzing sucht gebrauchte Fahrräder, besonders Kinderfahrräder.
    Die Fahrräder werden nach Bedarf repariert und an die Familien in der Unterkunft am Dreilingsweg verteilt.

    Wenn Sie gebrauchte Fahrräder spenden möchten, melden Sie sich bitte bis 20. Mai unter 089 811 70 13 oder wolfgang.westphal@fluechtlingshilfe-menzing.de. Herzlichen Dank.

    Bild: Pixabay

  • Öffnungszeiten unserer Kirchen im Sommerhalbjahr

    Unsere Pfarrkirchen – Leiden Christi und St. Leonhard – sind wieder bis 19:00 Uhr geöffnet.

    Die kunst- und architekturhistorisch besonders reizvollen Filialkirchen St. Wolfgang / Pipping (Pippinger Str. 51) und St. Georg (Dorfstr. 37 A, neben dem „Alten Wirt“) sind ab 27. April zweimal in der Woche zur Besichtigung und Andacht geöffnet:
    Samstag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr und Donnerstag von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr.

    Bilder: Kurt Weigl

  • Erstkommunionfeiern im Pfarrverband Menzing

    Organisatorisches

    Jeweils 30 Minuten vor dem Gottesdienst beginnt der Einlass.
    Spätestens 10 Minuten vor Beginn des Gottesdienstes endet der Einlass.

    Für jede Erstkommunion-Familie wird in der Kirche eine Bankreihe namentlich reserviert. Alle anderen Mitfeiernden bekommen von den Ordner*innen einen Platz weiter hinten ggf. im Seitenschiff zugewiesen. Wir gehen davon aus, dass alle in der Kirche Platz finden werden. Kommen Sie bitte trotzdem sehr rechtzeitig. Der Erstkommunion-Gottesdienst dauert etwa eine Stunde.

    Sehr herzlich bitte ich um das Gebet für die Erstkommunionkinder!

    Stefan Schori

    Bild: Peter Weidemann In: Pfarrbriefservice.de

  • Erstkommunion 2023

    Endlich können wir die Erstkommunion wieder ohne Auflagen feiern.

    Auf Grund der begrenzten Plätze in St. Leonhard können dort jedoch nur die Familie der Erstkommunionkinder und deren Gäste den Gottesdienst mitfeiern. Daher werden die genauen Zeiten auch in der Woche nicht veröffentlicht.

    An Leiden Christi feiern wir am Samstag, 6. Mai und am Samstag, 13. Mai, jeweils um 10 Uhr und 12 Uhr, den Erstkommunion-Gottesdienst.
    Dort gilt folgende Regelung:
    – Jeweils 30 Minuten vor dem Gottesdienst beginnt der Einlass.
    – Spätestens 10 Minuten vor Beginn des Gottesdienstes endet der Einlass.

    Für jede Erstkommunion-Familie wird in der Kirche eine Bankreihe namentlich reserviert. Alle anderen Mitfeiernden bekommen von den Ordner*innen einen Platz weiter hinten ggf. im Seitenschiff zugewiesen. Wir gehen davon aus, dass alle in der Kirche Platz finden werden. Kommen Sie trotzdem sehr rechtzeitig, da notfalls die Ordner bei drohender Überfüllung der Kirche niemanden mehr hineinlassen dürfen.
    Der Erstkommunion-Gottesdienst dauert etwa eine Stunde.

    Sehr herzlich bitte ich um das Gebet für die Erstkommunionkinder!
    Stefan Schori (Diakon).

    Bild: Pfarrverband Menzing

  • Gemeinsam wandern

    Am Freitag, 12. Mai 2023

    Am 12. 05. erkunden wir eine Strecke im Norden von München: Von Garching über Bergl bis Oberschleißheim mit Einkehr im Biergarten oder Gasthaus „Bergl“. Gehzeit etwa 3 Stunden für 8,5 + 1,5 km in flachem Gelände.

    Treff Pasing Bahnhof Nord um 9.10 Uhr. Gemeinsame Abfahrt mit S-Bahn ca. 9.20 Uhr bis Marienplatz. Umstieg in U6, ab 9.44 oder 9.55 Uhr bis Haltestelle Garching. Rückfahrt mit S1.

    Wir bitten um Anmeldung wegen Tischreservierung: per Email wandern@loewenhauser.de oder per Telefon 089/8644701 (Anneliese)

    Alle Information finden Sie auch unter nachfolgendem Link.

    Bild von Gianni Crestani auf Pixabay

  • Ausstellung – Frieden ist möglich – auch in Palästina

    23. April bis 5. Mai | Pfarrkirche Leiden Christi

    Ausstellung – Frieden ist möglich – auch in Palästina vom 23. April bis 5. Mai in der Pfarrkirche Leiden Christi

    Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und an den Sonntagen von 10 bis 18 Uhr – Eintritt frei / Begleitheft zur Ausstellung: 3 €

    Nach dem Pax Christi-Gottesdienst am 23.04. um 10:30 Uhr in Leiden Christi, Eröffnung durch Fuad Hamdan, Mitbegründer der jüdisch-palästinensischen Dialoggruppe.

    Veranstalter: Pfarrverband Menzing, Pax Christi München, jüdisch palästinensische Dialoggruppe u. Friedensgebet der Religionen.

    Bild von michel kwan auf Pixabay

April 2023

  • Kinderflohmarkt in St. Leonhard

    Sa 22.04. | 10:00 – 12:00 Uhr im Pfarrheim St. Leonhard

    Kinderflohmarkt in St. Leonhard
    Am Samstag, 22. April, 10:00 – 12:00 Uhr im Pfarrheim St. Leonhard

    Standgebühr 10,00 Euro oder selbstgebackener Kuchen + 5€, Aufbau ab 9:30 Uhr
    Anmeldung unter kinderflohmarkt_LEO@web.de

    Unten geht es zum Flyer.

    Bild: Orgateam Kinderflohmarkt St. Leonhard

  • Kinderflohmarkt in Leiden Christi

    Sa 22.04. | 11:00 – 14:00 Uhr im Pfarrheim Leiden Christi

    Kinderflohmarkt in St. Leonhard
    Am Samstag, 22. April, 11:00 – 14:00 Uhr im Pfarrheim Leiden Christi

    Für das leibleiche Wohl ist mit Würsteln, Kuchen, Waffeln, Getränken und Kaffee gesorgt.
    Der Erlös wird gespendet.

    Unten geht es zum Flyer.

    Bild: Orgateam Kinderflohmarkt Leiden Christi

  • Kinderkino in Leo

    Sa 22.04. | 19-21 Uhr | Pfarrheim St. Leonhard

    Film: Findet Nemo
    Für Kinder ab der 1. Klasse, die gerne gemeinsam Filme schauen.

    Einlass ab 18.50 Uhr.
    Für Getränke und Popcorn bitten wir um eine kleine Spende!

    Bild: PV Menzing

  • Herzliche Einladung zu den Oster-Gottesdiensten

    Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten am österlichen Triduum, den Hl. Drei Tagen: Karfreitag (mit dem Vorabend des Gründonnerstags), Karsamstag und Ostersonntag.

    In diesem Jahr begehen wir auch den 2. Tag des Triduums, den Karsamstag mit einem eigenen Gottesdienst am Hl. Grab um 09.00 Uhr.
    Die Trauermette ist ein Morgenlob, speziell auf diesen Tag ausgerichtet und wird von einer kleinen Gesangsgruppe gesanglich mitgestaltet. Schön, wenn auch hier einige von Ihnen kommen können!
    Nutzen Sie auch die stillen Gebetszeiten nach der Karfreitagsliturgie und nach der Trauermette am Karsamstag, oder gönnen Sie sich eine Zeit an der Gebetsmauer und lesen Sie in Ruhe einen ausliegenden Text mit Impulsfragen: Sei Du selbst die Veränderung, die Du dir wünschst für diese Welt (während der gesamten Karwoche).

    Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und das Seelsorgeteam wünschen Ihnen Frohe Ostern!
    Ulrich Bach, Pfarrer

    Bild: PV Menzing

  • Leuchten! 7 Wochen ohne Verzagtheit

    Angebote während der Fastenzeit

    In dunklen Zeiten braucht es Licht, um den Mut nicht zu verlieren. Die Fastenaktion „7 Wochen Ohne“ der evangelischen Kirche steht deshalb in diesem Jahr unter dem Motto „Leuchten! 7 Wochen ohne Verzagtheit“.

    Inspiriert von diesem wunderbaren Thema möchten wir (Mitglieder aus dem Arbeitskreis Liturgie des Pfarrverbandes Menzing) zusammen mit Ihnen unterwegs sein.
    Wir machen das Licht an (1. Woche), um hinzusehen, wo unsere Ängste liegen (2. Woche), was uns trägt (3. Woche) und wie wir selbst strahlen (4. Woche). Dann gehen wir gemeinsam (5. Woche) durch die Nacht (6. Woche) in den Morgen (7. Woche).
    Zu jedem Wochenthema erwarten Sie einzelne Aktionen, die entweder zu einem bestimmten Zeitpunkt oder die ganze Woche über stattfinden. Genaue Angaben dazu finden Sie auf der Rückseite.
    Entdecken Sie zudem unsere Zuversichtstexte an den Pinnwänden in der Pfarrkirche Leiden Christi.

    Bild: 7 Wochen Ohne

  • Die Bücherei Leiden Christi…

    ..bedankt sich beim Theater Obermenzing.

    Die Bücherei Leiden Christi sagt Danke!
    Dank der großzügigen Spende des Obermenzinger Theaters konnten wir unseren Bestand an Kinderbüchern für das Alter 6 bis 10 Jahre aufstocken und damit nach Corona die Schulausleihe in der Grundschule an der Schäferwiese ab Januar 2023 wieder beginnen.

    Eine Auswahl der weiteren Neuanschaffungen finden Sie im aktuellen Flyer der Bücherei.

    Sie finden uns (etwas versteckt), im Untergeschoss des Pfarrhauses von Leiden Christi. Mehr Infos auch auf unserer Bücherei-Seite.

    Wir freuen uns auf Ihren/euren Besuch,
    das Bücherei-Team!

    Bild: Bücherei Leiden Christi / Auswahl der Neuanschaffungen – Herbst 2022

  • Trauerandacht am Palmsonntag

    02.04.23 | 17:00 Uhr | Leiden Christi

    Einen lieben Menschen zu verlieren und zu vermissen, ist eine der schmerzhaftesten Erfahrungen, die man im Leben machen muss. In Zeiten der Trauer brauchen wir Gottes heilsame Nähe besonders dringend. Diese (wieder neu) zu spüren, sind Sie herzlich zur Trauerandacht zum Thema „Durchkreuzte Wege“ eingeladen.

    Gebete, Texte und Musik können helfen, der Trauer Raum zu geben, Erinnerungen zu würdigen und trotz allem Kraft für die nächste Zeit zu tanken. Schauen Sie einfach vorbei!

    Bild von R. Greil

  • Feier der Versöhnung

    Sa 01.04.2023 | 17.30 Uhr | Leiden Christi

    Es ist eine schöne und wohltuende Tradition in unserem Pfarrverband, sich am Vorabend des Beginns der Heiligen Woche zu einem gemeinsamen Gottesdienst zusammenzufinden, in dem wir kurz innehalten, uns und unser Leben vor Gott bringen und Versöhnung erfahren.
    Trotz aller Brüche im Leben und trotz mancher inneren und äußeren Zerrissenheit gehalten zu sein durch das Kreuz, das ist der Leitgedanke und soll die Erfahrung dieses Gottesdienstes sein.

    Herzliche Einladung am Samstag, 01. April, um 17.30 Uhr in der Kirche Leiden Christi.

    Bild von congerdesign auf Pixabay

März 2023

  • AUSVERKAUFT! Starkbierfest in St. Leonhard

    Sa 25.03. | ab 19 Uhr | Pfarrheim St. Leonhard

    Das Starkbierfest findet am Samstag, 25.03. im Pfarrheim St. Leonhard statt. Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19.00 Uhr.
    Es gibt selbstgebrautes Bier! Dazu bayerische Köstlichkeiten und Altmünchner Unterhaltungsprogramm.

    Unser Plakat zum Download findet Ihr hier.

    Bild: PV Menzing / Christian Schwarz

  • MISEREOR Wochenende am 25.-26. März

    Und Wallfahrt nach Maria Eich

    Wir laden Sie ganz herzlich zu folgenden Veranstaltungen ein:
    Gottesdienste, Samstag, 25. März, 17:00 Uhr (früherer Beginn!!!) und Sonntag 26. März, 10:30 Uhr.
    Die Gottesdienste werden von der LC Band musikalisch gestaltet und vom MISEREOR Team vorbereitet und durchgeführt.
    Am Sonntag nach dem Gottesdienst Begegnung und Austausch in der Kirche bei Musik, Getränken und belegten Broten.
    Vor und nach dem Gottesdienst werden am Samstag und Sonntag fair gehandelte Waren verkauft.

    Im Rahmen des Patroziniums findet am Samstag, 25. März im Anschluss an den Gottesdienst die Wallfahrt nach Maria Eich statt (ca. 18 Uhr).
    WICHTIGER HINWEIS: Die Vorabendmesse am 25.03. beginnt aufgrund der anschließenden Wallfahrt ausnahmsweise bereits um 17 Uhr!!!

    Bild: www.misereor.de

  • Patrozinium in Leiden Christi

    Gottesdienste am 25. und 26. März

    Mit den Gottesdiensten am 25. und 26. März, dem Passionssonntag, feiern wir in Leiden Christi unser Patrozinium.
    Einen großartigen Auftakt hatte die Namenstagsfeier unserer Kirche ja schon am vergangenen Sonntag mit der beeindruckenden Aufführung der Markus-Passion von Reinhard Keiser.

    An diesem Samstag und Sonntag begleitet die LC-Band wieder die beiden Gottesdienste musikalisch; inhaltlich sind sie zur gleichzeitig stattfindenden Misereor-Aktion vorbereitet. Wir freuen uns, dass wir nach den Beschränkungen wegen Corona sowohl die abendliche Wallfahrt nach Maria Eich wieder angehen können, ebenfalls ein Zusammensein nach dem Sonntagsgottesdienst bei Musik der LC-Band und einer kleinen Verköstigung in der Kirche anbieten können. Allen die in irgendeiner Weise mithelfen, diese Tage zu gestalten, sei hier ein herzliches Danke-Schön und Vergelt’s Gott gesagt!

    Ulrich Bach, Pfarrer

    Bild: Kurt Weigl / PV Menzing

  • Pfarrbriefausträger dringend gesucht!

    Leider können aktuell in vielen Straßen keine Pfarrbriefe ausgetragen werden, da viele Austräger diesen Dienst nicht mehr leisten können. Für folgende Straßen (oder Teilstücke) suchen wir Austräger:

    Nimmerfallstraße
    Theodor-Storm-Straße
    Wensauerplatz
    August-Exter-Straße

    Wenn Sie einen kleinen zeitlichen Beitrag für die Gemeinde leisten wollen, dann melden Sie sich bitte im Pfarrbüro Leiden Christi!

    Bild: Elfriede Klauer In: Pfarrbriefservice.de

  • Neue Krabbelgruppe

    Für Babys bis zu einem Jahr

    Seit Montag, 27.02. findet im Pfarrheim Leiden Christi eine neue Krabbelgruppe für Babys bis zu einem Jahr statt.

    Die offene Gruppe trifft sich immer montags um 9:00 Uhr und ist kostenfrei!
    Während die Babys auf der Decke liegen oder schon selbst den Raum erkunden, haben die Eltern Zeit zum Austausch. Es werden altersgemäße Lieder gesungen und Fingerspiele angeboten.

    Anmeldung bei gkuehn@ebmuc.de.

    Bild von friesenliesel auf Pixabay

  • Angebote für Paare

    Gesprächstraining & Ehevorbereitungstag

    Nachfolgend finden Sie unsere neuen Angebote für Paare in fester Beziehung, Hochzeitspaare und Jungverheiratete.

    – Gesprächstraining: 21. mit 23 Juli 2023 auf der Fraueninsel
    – Ehevorbereitungstag: Samstag, 18. März 2023

    Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sowie die Links zur Anmeldung finden Sie auf unserer Seite für Paare unter dem nachfolgenden Link.

    Stefan Schori, Diakon
    Ansprechpartner für (junge) Paare und Familien im Pfarrverband Menzing Tel.: 017 12 75 74 74 Mail: sschori@ebmuc.de

    Bild von StockSnap auf Pixabay

  • Münchner Kirchenzeitung zum Tode von Papst emeritus Benedikt XVI.

    Anlässlich des Todes von Papst emeritus Benedikt XVI. stellt der „St. Michaelsbund“, Herausgeber der Münchner Kirchenzeitung, zwei Ausgaben zum kostenlosen Herunterladen zur Verfügung.
    Beide Ausgaben behandeln dieses Ereignis würdig und umfassend in Wort und Bild.

    Außerdem findet sich in der Ausgabe vom 8. Januar ein großer Rückblick auf das Geschehen im Erzbistum im Jahr 2022.

    Bitte klicken Sie zum Download:
    Münchner Kirchenzeitung vom 8. Januar 2023
    Münchner Kirchenzeitung vom 15. Januar 2023

    Bild: Wolfgang Radtke/KNA-Bild (Freigabe nur Pfarreien) In: Pfarrbriefservice.de

  • Passionskonzert

    19.03. | 17 Uhr | Leiden Christi

    Am Sonntag, 19. März ist um 17:00 Uhr findet in Leiden Christi das Passionskonzert statt.
    Markus-Passion von Reinhard Keiser – Die Chorgemeinschaft Leiden Christi und junge Instrumentalisten bringen das gut einstündige Werk erneut zur Aufführung.
    Als Solisten fungieren die Sopranistin Lena Kühn, Anja Maria Luidl – Altistin, Michael Birgmeier als Evangelist und Johannes Janson in der Rolle Jesu.
    Leitung: Eduard Steinbügl.
    Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen.

    Bild: PV Menzing

  • Gemeinsam wandern

    Am Samstag, 18. März 2023

    Am Samstag, 18. März gehts nach Aubing durch die „Aubinger Lohe“ zum Waldgasthaus „Bienenheim“, wo Plätze für die Einkehr um 13.00 Uhr bestellt werden. Rückfahrt mit S3 von Lochhausen.

    Entfernung: 7,5 + 1,6 km.
    Treff: Bahnhof Pasing/ Nord um 10.40 Uhr. Abfahrt mit S4 um 10.53 Uhr. Fahrkarte: M oder je ein Streifen.

    Anmeldung bis Do. 16.03. per Mail: wandern@loewenhauser.de oder telefonisch 089/8644701 A. Diery.
    Wichtig: Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung!

    Alle Information finden Sie auch unter nachfolgendem Link.

    Bild von Gianni Crestani auf Pixabay

  • Repair Café Menzing

    11.03. | 13.00 – 17.00 Uhr | Pfarrheim Leiden Christi

    Wir versuchen Benutzbares und Liebgewonnenes möglichst lange zu verwenden.
    Wir reparieren: Fahrräder, Elektro- u. Haushaltsgeräte, Messer- und Scherenschleifer, Spielzeug, Textilien (kleine Näharbeiten)

    We funktioniert´s? Bitte nur 2 defekte Gegenstände mitbringen.

    Sie kommen einfach vorbei und bringen die defekten Gegenstände mit. Sie können sich die Wartezeit bei Kaffee und Kuchen verkürzen. Die Reparatur ist kostenlos, Spenden werden aber gerne angenommen.

    Bild: Pixabay

  • Ökumenischer Weltgebetstag

    Fr 03.03. | 18 Uhr | Carolinenkirche

    In der Carolinenkirche, Sarasatestr. 16, findet am Freitag, 03. März um 18:00 Uhr der Weltgebetstag – Ökumenischer Gottesdienst aus Taiwan zum Thema:
    „Glaube bewegt“, gestaltet vom Ökumene-Team des Pfarrverbands Menzing und der Carolinenkirche statt

    Anschl. 19:00 Uhr gemütliches Beisammensein.

    Bild: www.weltgebetstag.de

  • Ökumenischer Weltgebetstag

    Fr 03.03. | 18 Uhr | Himmelfahrtskirche Pasing

    Herzliche Einladung zum Ökumenischen Weltgebetstag am Freitag, 3. März 2023, 18.00h in der Himmelfahrtskirche Pasing.

    Liebe Ökumene-Interessierte,
    der Weltgebetstag kommt in diesem Jahr aus Taiwan und das Motto lautet „Glaube bewegt“. Mit unserem neuen gemeinsamen Vorbereitungsteam planen wir aktuell den Pasinger Gottesdienst am Weltgebetstag in der Himmelfahrtskirche Pasing.

    Unseren Einladungsflyer finden Sie unter nachfolgendem Link. Wir laden alle Interessierten ganz herzlich zu diesem ganz besonderen Gottesdienst ein!

    Bild: www.weltgebetstag.de

Februar 2023

  • Fasching in der Kirche!

    Beitrag von Gerhard Zanker

    Zum Lachen gibt’s ja nicht so viel in der Kirche…
    Dabei gab es im Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert in Europa eine Sache, die gut in die Faschingszeit gepasst hätte: das Bischofsspiel, bei dem die kirchliche Hierarchie auf den Kopf gestellt wurde. In Dom-, Stifts- und Klosterschulen gab es den Brauch, dass die Schüler und jungen Kleriker aus ihren Reihen einen Kinderbischof wählten. Der kirchliche Oberhirte übernahm für einen begrenzten Zeitraum die Rolle des Bischofs, zog in der Stadt umher, predigte bei Vespern oder spendete den Segen …
    Der amtierende Bischof galt während dieser Zeit als abgesetzt und musste zur Erheiterung der Öffentlichkeit den Anweisungen des Kinderbischofs folgeleisten…

    Das war natürlich meist nur ein Tag. Auf diese Weise wurde nicht nur der amtierende Bischof zur Demut gerufen, sondern auch auf spielerische Weise gezeigt, dass die Macht nicht missbraucht werden darf.
    Es wäre mal an der Zeit, diese alte Tradition in der Kirche wieder aufleben zu lassen. Es würden sich sicher genug Bischöfe und ( jetzt neu ) Bischöfinnen finden.

    Herzliche Grüße Gerhard Zanker

    Bild: PV Menzing

  • „Raum für meine Trauer“

    Neue Trauergruppe startet am 13.02.23

    Am 13. Februar 2023 startet wieder eine neue Trauergruppe.
    Eingeladen sind alle, die nach dem Verlust eines geliebten Menschen eine Zeit der Trauer durchleben, gleichgültig wie lange dieser Verlust schon zurück liegt. Themenbezogene Impulse und der Austausch in einer Gruppe von Personen in ähnlichen Situationen können helfen, mit der eigenen Trauer besser umzugehen und das Leben neu zu ordnen.

    Die insgesamt sechs Treffen finden jeweils montags um 18.30 Uhr im Pfarrheim Leiden Christi statt. Nähere Informationen finden Sie auf den ausliegenden Flyern und in den Schaukästen.
    Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nötig ist! Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillige Spende möglich.

    Kontakt: Pfarrbüro T. 8911410; Barbara Maurus, Seelsorgerin, T. 89114115

    Weiterhin bieten wir im Trauercafé LichtBlick die Möglichkeit zu einem offenen Treffen. Auch dazu liegen die entsprechenden Flyer aus.
    Wir freuen uns auf Sie!
    Barbara Maurus mit Team

    Weitere Informationen zum Thema Trauerbegleitung bei uns im Pfarrverband finden Sie hier.

    Bild: Pixabay

  • Ökumenische Exerzitien im Alltag 2023

    „Verbunden leben“

    Ich – verbunden mit Gott, den Mitmenschen, der Mitwelt.

    5 Abende: jeweils montags 27.02., 06.03., 13.03., 20.03., 27.03.2023
    von 19.30 Uhr bis ca. 21.00 Uhr in der Carolinenkirche.

    Anmeldung bis zum 13.02.2023 in den Pfarrbüros Leiden Christi 8911410, St. Leonhard 8292060 oder Carolinenkirche 2778193-10. Es sind noch einige Plätze frei.
    Kosten für die Unterlagen 5.- €

    Leitung: Christl Westphal (ev.), Achim v. Rechenberg (r.k.)
    Eine Anmeldung setzt die Teilnahme an allen 5 Abenden voraus. Eine Teilnahme an nur einzelnen Abenden ist leider nicht möglich.

    Bild: http://wp.carolinenkirche.de/

  • Kinderfasching in St. Leonhard

    So 12.02. | 14:00 – 17 Uhr | Pfarrsaal St. Leonhard

    Der Kinderfasching im Pfarrheim St. Leonhard findet am 12.02. von 14 -17 Uhr statt.

    Mit toller Musik, kleinen Speisen und Getränken und die Faschingsfreunde Fürstenfeldbruck.

    Karten gibt es am Einlass.
    Eintritt: Kinder 3€, Erwachsene 1€, Kinder unter 3 Jahre frei!

    Bild: „Ca Rose“

  • „Der verschwundene Zauberstab

    So 12.02. | 16:00 Uhr | Pfarrkirche Leiden Christi

    Am 12.02. um 16:00 Uhr ist ein Orgelkonzert für Kinder in der Pfarrkirche Leiden Christi:
    „Der verschwundene Zauberstab“.
    Eine Geschichte für Orgel und Erzähler von Markus Nickel.

    Eduard Steinbügl, Orgel.

    Eintritt frei, Altersgruppe ab ca. 5 Jahre

    Bild: PV Menzing

  • Pfarrfasching „Safari“

    Freitag 10.02. | Einlass 19 Uhr | Pfarrsaal LC

    Am 10.02. ist der Pfarrfasching „Safari“, Einlass 19.00 Uhr.

    Für das leiblichde Wohl ist gesorgt. Karten können ab sofort im Vorverkauf unter faschingmenzing@gmail.com bestellt werden.
    Erwachsene zu 6 €/ Jugend 3 €.
    Tischreservierung 20 € inkl. 1 Flasche Sekt.

    Bild: PV Menzing

  • Klimafreundlich Leben

    Neue Kursreihe: Klimafreundlich Leben ab 06.02.

    Am Montag, 6. Februar startet der Kurs „Klimafreundlich Leben“.
    Dabei kommen die Teilnehmer*innen spielerisch vom Reden ins Tun und senken damit dauerhaft Ihren CO2-Fußabdruck.

    Weitere Informationen im Flyer oder auf den Seiten der Initiativen Klimafreundlich Leben und Klimafreundlich LebenLeocor – Klimainitiative München.

    Bild: www.klimafreundlich-leben.org/

  • Gemeindereferent Gerhard Zanker ist wieder da!

    Viele kennen ihn noch aus seiner langjährigen Tätigkeit als Gemeindereferent in Leiden Christi. 2017 wechselte er nach Christkönig. Gerhard Zanker blieb jedoch immer eng mit unserem Pfarrverband verbunden, da er mit seiner Familie im Pfarrhaus von St. Leonhard wohnen blieb.

    Seit 01.01.2023 ist Gerhard Zanker wieder als Gemeindereferent mit 20 Wochenstunden bei uns tätig, sein Schwerpunkt liegt auf der Jugendarbeit im Pfarrverband. Er begleitet u.a. die Firmvorbereitung, ist Ansprechpartner für die Ministranten oder organisiert Jugendfahrten. Jetzt freut sich Gerhard Zanker auf die Umsetzung vieler spannender Projekte und darauf, dass er wieder da sein darf.
    Am Neujahrsempfang hat er sich bereits kurz vorgestellt und wird offiziell bei den Gottesdiensten am ersten Februarwochenende begrüßt.

    Schön, dass du wieder bei uns bist, lieber Gerhard!

    Bild: Gerhard Zanker

  • Café Rosengarten und Café Leonhard

    Am 01. bzw. 08.02.23 um 14.30 Uhr

    Café Rosengarten
    Mittwoch – 1. Februar 2023 – 14.30 Uhr
    Fasching – lustige Geschichten mit Hr. Grandl

    Café Leonhard
    Mittwoch – 08. Februar 2023 – 14.30 Uhr
    Fasching mit El Richy und Bernardo – eine musikalische Reise (fast) um die ganze Welt

    Bild von zerois auf Pixabay

  • Schulkinderfasching

    So 05.02. | 14:30 – 17 Uhr | Pfarrsaal LC

    Für den Schulkinderfasching (1. bis 4. Klasse !!!) am Sonntag, 05. Februar 2023 von 14:30 bis 17:00 Uhr können ab sofort Karten für 4 € im Pfarrbüro Leiden Christi gekauft werden!

    Konfetti und Waffen sind nicht erlaubt!

    Bild: unbekannt

  • Café LichtBlick

    Fr 03.02. | 16:00 Uhr | Pfarrheim LC

    Am Freitag, 03.02.23 um 16:00 Uhr findet im Pfarrheim Leiden Christi wieder das Trauercafé LichtBlick statt.

    Das Café ist ein offener Treffpunkt für alle, die von einem geliebten Menschen Abschied nehmen mussten, einerlei wie lange dies schon zurückliegt. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee und einem Stück Kuchen können Sie erzählen, zuhören, sich erinnern, sich austauschen, neue Kontakte knüpfen oder einfach nur dabei sein. Kommen kann jede und jeder, gleichgültig welchen Alters und welcher Konfession.

    Das Café findet in der Regel an jedem ersten Freitag im Monat statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    In dringenden seelsorgerischen Notfällen wenden Sie sich bitte ans Pfarrbüro (Tel: 8911410) oder an die Telefonseelsorge (Tel. 0800 / 111 0 222).

    Bild: Pfarrverband Menzing

Januar 2023

  • Sternsingeraktion 2023

    5.300 € Spenden für die Aktion „Kinder stärken, Kinder schützen“

    Die Sternsinger-Teams 2023 sammelten im Pfarrverband Menzing 5.300 € für die Aktion „Kinder stärken, Kinder schützen“ in Indonesien und weltweit!“

    Herzlichen Dank allen Mithelfenden und den Spendern!

    Bild: Kindermissionswerk

  • Die Nikolausaktion 2022 war ein voller Erfolg!

    Spenden über 2.200 € gesammelt.

    Mit den im Rahmen der vergangenen Nikolausaktion gesammelten Spenden von 2.200€ hat die Jugend des Pfarrverbands Menzing einen wichtigen Beitrag für die Ukraine-Nothilfe geleistet.

    Die Spendenurkunde der Organisation GERMAN DOCTORS finden Sie im Anhang.

    Ein herzliches ‚Vergelt’s Gott‘ an alle Spender und natürlich an die fleißigen Nikoläuse und Helfer unserer Jugend.

    Bild: nikolaus_by_daria-broda auf pfarrbriefservice.de/

  • Endlich kommt unser neuer Mitarbeiter!

    Wie viele von Ihnen ja wissen, nimmt unser Pfarrverband an dem Modellprojekt „Multiprofessionelle Teams in der Seelsorge“ teil. Für uns ist eine Stelle eines Sozialpädagogen vorgesehen, die nun Herr Andreas Ortlieb zum 1. Januar 2023 angetreten hate. Unter dem Motto „Kirche sichtbar machen“ freut sich Herr Ortlieb, mit den vielen Partnern (Schulen, Caritas, Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, Beratungsstellen, dem Alten-Servicezentrum sowie dem Bezirksausschuss) zusammenzuarbeiten. Lange Zeit war er u.a. in der sozialraum-orientierten, offenen Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis München tätig.

    Wir heißen Herrn Ortlieb in unserem Pfarrverband herzlich willkommen. Herr Ortlieb wird am 27./28.01. in den Gottesdiensten offiziell von den Seelsorgern vorgestellt.

    Bild: PV Menzing

  • Angebote für Paare

    Gesprächstraining & Ehevorbereitungstag

    Nachfolgend finden Sie unsere neuen Angebote für Paare in fester Beziehung, Hochzeitspaare und Jungverheiratete.
    Wenn die Angebote für Sie in Frage kommen, melden Sie sich bei Diakon Stefan Schori 017 12 75 74 74. Er kann Ihnen weitere Angebote an anderen Orten nennen.

    – Gesprächstraining: 21. mit 23 Juli 2023 auf der Fraueninsel.
    – Ehevorbereitungstag: Samstag, 18. März 2023

    Viele weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie im Flyer unter dem nachfolgenden Link.

    Stefan Schori
    Diakon Ansprechpartner für (junge) Paare und Familien im Pfarrverband Menzing Tel.: 017 12 75 74 74 Mail: sschori@ebmuc.de

    Bild von StockSnap auf Pixabay

  • Klimafreundlich Leben

    Informationsabend im Pfarrsaal LC | 24.01.23 | 19 Uhr

    DU willst konkret etwas gegen den Klimawandel tun? Der Kurs „Klimafreundlich Leben“ bringt Dich spielerisch vom Reden ins Tun und senkt damit dauerhaft Deinen CO2-Fußabdruck.
    Unter Anleitung einer zertifizierten Spielleitung treffen sich 5-10 MitstreiterInnen während eines halben Jahres an insgesamt 6 Abenden für jeweils maximal 3 Stunden und unterhalten sich über die Themen Menschenwürde, Solidarität, Gerechtigkeit, ökologischer Nachhaltigkeit, Mitbestimmung/Transparenz. An jedem Abend nehmen sich die TeilnehmerInnen mindestens eine Aufgabe vor, die sie bis zum nächsten Treffen umsetzen möchten. Kleine Aufgaben – wie z.B. endlich das Schild „Keine Werbung“ am Briefkasten anzubringen oder auch große Aufgaben wie z.B. im nächsten Monat die 15 km Entfernung zur Arbeit mit dem Fahrrad zu fahren – das entscheiden die TeilnehmerInnen selbst. Beim darauffolgenden Treffen werden die Erfolge gemeinsam ausgewertet.
    Lass Dich auf Veränderungen ein, von denen Du jetzt noch gar nichts ahnst!

    Bild: www.klimafreundlich-leben.org/

  • Anmeldung zur Firmung 2023

    Christ*in sein bedeutet etwas aktiv machen.

    Liebe*r Jugendliche*r,
    Du hast ggf. bereits eine Einladung zur Firmung von uns bekommen, weil du alt genug bist, um zur Firmung zu gehen. Wenn du dich dafür entscheidest zur Firmung zu gehen, dann melde dich persönlich im Jugendbüro (Jugendhaus links) an einem der folgenden Tage:
    Donnerstag,12.01. – Freitag,13.01. – Donnerstag,19.01., jeweils von 16.00 – 19.00 Uhr
    Zur Anmeldung brauchst du folgende Unterlagen:
    die ausgefüllte Anmeldung zur Firmvorbereitung, die Kopie deines Taufzeugnisses, die Einwilligungserklärung für personenbezogene Daten und ein Foto von dir (am besten doppelte Passfotogröße, wird in der Kirche aufgehängt).

    Der Firmtermin ist am Samstag, 17.06.2023 um 10.00 Uhr bzw. um 14.30 Uhr mit unserem Pfarrer Ulrich Bach.

    Elternabend am Mittwoch, den 18.01.23 um 19.30 Uhr im Pfarrsaal von Leiden Christi, Passionistenstr.12.

    Bild: Kurt Weigl

  • Repair Café Menzing

    21.01. | 13.00 – 17.00 Uhr | Pfarrheim Leiden Christi

    Wir versuchen Benutzbares und Liebgewonnenes möglichst lange zu verwenden.
    Wir reparieren: Fahrräder, Elektro- u. Haushaltsgeräte, Messer- und Scherenschleifer, Spielzeug, Textilien (kleine Näharbeiten)

    We funktioniert´s? Bitte nur 2 defekte Gegenstände mitbringen.

    Sie kommen einfach vorbei und bringen die defekten Gegenstände mit. Sie können sich die Wartezeit bei Kaffee und Kuchen verkürzen. Die Reparatur ist kostenlos, Spenden werden aber gerne angenommen.

    Bild: Pixabay

  • Café Rosengarten und Café Leonhard

    Am 04. bzw. 11.01.23 um 14.30 Uhr

    Café Rosengarten
    Mittwoch – 4. Januar 2023 – 14.30 Uhr
    Heiterer Start ins neue Jahr – Geschichten von Elke Heidenreich

    Café Leonhard
    Mittwoch – 11. Januar 2023 – 14.30 Uhr
    „Gedächtnistraining – Wir bringen unsere grauen Zellen auf Trab!“ mit Gedächtnistrainerin Gitte Rollenhagen

    Wir freuen uns, Sie wieder zu sehen!

    Bild von zerois auf Pixabay

  • Sternsingeraktion 2023

    Ab dem kommenden Wochenende, 4. Advent, können Sie einen Besuch der Sternsinger bestellen oder eine Lieferung des Segenspäckchen wünschen.

    Im Vorraum der Kirche von Leiden Christi finden Sie die Zettel für die Anmeldung/Bestellung. Die Aktion 2023 steht unter dem Motto: „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“.

    Bild: Kindermissionswerk

  • Heizung in den Kirchen

    Liebe Gemeindemitglieder,
    wir alle sind aufgerufen Energie zu sparen. Hierzu gehört, dass wir künftig unsere Gotteshäuser sehr sparsam heizen um sorgsam mit den uns anvertrauten Geldern umzugehen. Aufgrund Vorgaben von Seiten der Bundesregierung und des Erzbischöflichen Ordinariats sollten Kirchen erst dann beheizt werden, wenn die Temperaturen unter 5 Grad sinken. Wir sind uns bewusst, dass es dadurch künftig in unseren Kirchen kalt wird. Die Bitte an Sie, nehmen Sie zu den Gottesdiensten Decken mit, vielleicht ein weiteres Sitzkissen und ziehen Sie sich warm an. Aber kommen Sie dennoch in die Gottesdienste! Wenn viele von Ihnen mitfeiern, wird es für alle wärmer.

    In diesem Sinne eine gute Adventszeit,
    Eva Bichler
    Verwaltungsleiterin

    Bild: Gerd Altmann auf Pixabay

  • Erstkommunion 2023

    Elternvideo online

    Die Erstkommunion-Termine 2023 stehen fest.

    – Am Samstag, 29. April 2023 wird in St. Leonhard das Fest der Erstkommunion gefeiert (Oselschule und Hermine-von-Parish-Schule)
    – Am Samstag, 6. Mai 2023 feiern die Kinder der Grundschule an der Schäferwiese in Leiden Christi Erstkommunion.
    – Am Samstag, 13. Mai 2023 sind schließlich die Kinder der Grandlschule (ebenfalls in Leiden Christi) an der Reihe.

    Alle wichtigen Informationen finden Sie zusammengefasst im aktuellen Elternbrief sowie dem Elternvideo auf der Seite zur Erstkommunion (Link unten) .

    Stefan Schori (Diakon).

    Bild: Pfarrverband Menzing

  • Mittagstisch in den Alten- und Service-Zentren der Caritas

    In Obermenzing

    In netter Gesellschaft und guten Gesprächen schmeckt ein Mittagessen gleich viel besser!

    Obermenzing:
    Das Angebot des „gemeinsamen Mittagstisches“ gibt es regelmäßig am Montag, Dienstag und Donnerstag um 12:30 Uhr. Wir haben mehrere Anbieter im Wechsel zum Beispiel Metzgerei Raab oder den Weißen Raben. Auch selbst wird gekocht. Kosten: 6,90 € pro Mahlzeit. Anmeldung nur WOCHENWEISE bis Freitag 12.00 Uhr möglich!

    Alle weiteren Information finden Sie unter nachfolgendem Link.

    Bild von ruhbastard auf Pixabay