Bilder: PV Menzing, Kurt Weigl, Petra Schmid

St. Wolfgang in Pipping und St. Georg sind zweimal wöchentlich zur Besichtigung geöffnet: jeden Samstag von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr und jeden Donnerstag von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr.

  • Münchner Kirchenzeitung

    Pfingstausgabe gratis herunterladen

    Wie schon die Sonderausgaben anlässliches des Todes von Papst emeritus Benedikt XVI. können Sie auch die Pfingstausgabe der Münchner Kirchenzeitung gratis herunterladen (bitte klicken Sie dazu unten auf den Link).

    Wenn Ihr Interesse an der Münchner Kirchenzeitung (MK) geweckt wurde: Hier finden Sie alle weiterführenden Informationen.

    Bild: Münchner Kirchenzeitung

  • Café LichtBlick

    Fr 02.06. | 16:00 Uhr | Pfarrheim LC

    Am Freitag, 02.06.23 um 16:00 Uhr findet im Pfarrheim Leiden Christi wieder das Trauercafé LichtBlick statt.

    Das Café ist ein offener Treffpunkt für alle, die von einem geliebten Menschen Abschied nehmen mussten, einerlei wie lange dies schon zurückliegt. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee und einem Stück Kuchen können Sie erzählen, zuhören, sich erinnern, sich austauschen, neue Kontakte knüpfen oder einfach nur dabei sein. Kommen kann jede und jeder, gleichgültig welchen Alters und welcher Konfession.

    Das Café findet in der Regel an jedem ersten Freitag im Monat statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    In dringenden seelsorgerischen Notfällen wenden Sie sich bitte ans Pfarrbüro (Tel: 8911410) oder an die Telefonseelsorge (Tel. 0800 / 111 0 222).

    Bild: Pfarrverband Menzing

  • Gemeinsam wandern

    Save the date! 17. Juni: An der „wilden Isar“

    Diesmal steht eine längere Wanderung an der „wilden“ Isar auf dem Programm.
    Von Bad Tölz durch Auwald und immer wieder direkt am Wasser entlang geht es auf ebenen Wegen über 13 km bis Lenggries. Unterwegs werden wir eine längere Pause machen. Einkehren können wir erst in Lenggries, wir haben den Floßwirt gewählt.
    Eine Brotzeit, Getränke und Sonnenschutz sollten alle selbst mitnehmen.

    Treffpunkt ist am Pasinger Bahnhof Nordseite um 8:35, dann haben wir noch genügend Zeit Gruppenkarten für die Bayerische Regiobahn zu besorgen. Abfahrt um 8:50 Uhr.

    Um für die Einkehr Plätze zu reservieren, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis 14. Juni unter nachfolgendem Link.

    Bild von Gianni Crestani auf Pixabay

  • Angebote für Menschen im (Un-)Ruhestand

    Termine

    Leiden Christi – Café Rosengarten – Mittwoch – 7. Juni 2023 – 14.30 Uhr
    „Wir trainieren unsere grauen Zellen“

    St. Leonhard – Café Leonhard – Mittwoch – 14. Juni – 14:30 Uhr
    Dr. Werner und Birgid Korb berichten über ihren Einsatz in Don Bosco-Projekten in Kambodscha, „Hilfe die bleibt“!

    Spendenkonto: Ärzte ohne Grenzen e.V.
    IBAN: DE72 3702 0500 0009 7097 00 – BIC: BFSWDE33XXX
    Bank für Sozialwirtschaft – Spenden für Don Bosco-Projekte Kambodscha

    Bild: Pixabay

  • 50 Jahre Kindergarten Leiden Christi

    Wir suchen…

    …Fotos, ehemalige Mitarbeiter, Musiker & Sänger, Berichte von Zeitzeugen, Zeitungsausschnitte, Sponsoren & Helfer, ehemalige Kigafamilien, kreative Bastler, …

    Infos, Fragen und Material bitte und an: AKinast@kita.ebmuc.de / Tel.: 089 89114127

    Bild: Kindergarten Leiden Christi

  • Mitfeier der Gottesdienste im Fritz-Kistler-Haus wieder möglich!

    Die Mitfeier der Gottesdienste im Fritz-Kistler-Haus ist für alle, auch die nicht dort wohnen, wieder möglich. Wie vor der Pandemie finden Sie den Gottesdienst ab sofort wieder in der „Woche“.

    Die nächsten Gottesdienste finden am
    Mittwoch, 17. Mai 2023 um 14 Uhr und am
    Mittwoch, 31. Mai 2023 um 14 Uhr statt.

    Nach Rücksprache mit der kommissarischen Hausleitung können dann auch wieder Ehrenamtliche die Bewohner*innen in ihren Zimmern abholen und zum Gottesdienst begleiten.

    Wer von Ihnen könnte diesen Dienst (wieder) übernehmen?
    Bitte melden Sie sich in den Pfarrbüros Leiden Christi 8911410 oder St. Leonhard 82 92 06-0. Dort erhalten Sie alle weiteren Informationen.

    Für alle, die nicht am Gottesdienst im Meditationsraum teilnehmen können, besteht die Möglichkeit, die Kommunion auf dem Zimmer zu empfangen. Wenn Sie einen solchen Besuch wünschen, teilen Sie dies bitte mit. An diesen Vormittagen wird Frau Rygh im Fritz-Kistler-Haus sein: Freitag, 2. Juni, Freitag, 7. Juli und Freitag, 4. August.

    Stefan Schori

    Bild: hwww.awo-muenchen.de

  • Besuchsdienst wieder möglich!

    Kursangebot „Dasein. Zuhören. Begleiten. Unterstützen“

    Während der Corona-Pandemie war es erheblich erschwert, dass ehrenamtliche Mitarbeiter*innen andere Gemeindemitglieder besuchen konnten. Dies ist nun wieder möglich!

    Haben Sie Zeit und Lust,Gemeindemitglieder, die einen runden Geburtstag feiern, zu besuchen oder einsame Menschen aufzusuchen, ihnen Gesellschaft zu leisten oder Patient*innen aus unserem Pfarrverband im Krankenhaus oder im Fritz-Kistler-Haus zu besuchen?
    Dann nehmen Sie bitte mit Andreas Ortlieb Kontakt auf: 089 89 11 41-14. Sie können ihm auch eine Mail schreiben: aortlieb@ebmuc.de

    Für Interessierte gibt es ab dem 21.04. bereits die Möglichkeit, im Rahmen des Kurses „Dasein. Zuhören. Begleiten. Unterstützen“ in den Bereich zu schnuppern. Auch ohne Teilnahme an dem Kurs freuen wir uns natürlich sehr über alle Interessierten!

    Bild: Peter Weidemann In: Pfarrbriefservice.de


Mehr Hinweise und Meldungen der letzten Wochen finden sie im Archiv.

Kommende Veranstaltungen & Gottesdienste

Die jeweils aktuelle Woche (auch als PFD zum Download) finden Sie hier.