Archiv – Aktuelles | 2025

2025   Januar | Februar

2024   Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
2023   Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
2022   Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
2021   Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
2020   Oktober | November | Dezember

Suchen Sie einen bestimmten Beitrag oder Hinweis? Dann nutzen Sie einfach unsere Suchfunktion.

Februar 2025

  • Kinderkino in Leo

    Sa 01.02. | 19.00 – 20.30 Uhr | Pfarrheim St. Leonhard

    Film: ALLES STEHT KOPF
    Für Kinder ab der 1. Klasse, die gerne gemeinsam Filme schauen.

    Einlass ab 18.50 Uhr.
    Für Getränke und Popcorn bitten wir um eine kleine Spende!

    Falls Sie nicht möchten, dass Ihr Kind alleine nach Hause geht, kommen Sie zur Abholung bitte pünktlich am Ende des Filmes!

    Bild: PV Menzing

  • Neu gewählte Kirchen­verwaltungen

    Liebe Gemeindemitglieder,
    am 24.11. wurden unsere Kirchenverwaltungen neu gewählt. Mit Ihren Stimmen haben Sie einen wertvollen Beitrag zur Wahl von 14 ehrenamtlichen Frauen und Männer in die Gremien unserer Kirchenverwaltungen geleistet. Herzlichen Dank! Allen gewählten ehrenamtlichen Mitgliedern ein großes Dankeschön für Ihr Engagement.

    Wir freuen uns auf das Wirken von:
    Leiden Christi:
    Dr. Peter Berg, Regina Haber, Karl-Heinz Holzwarth, Barbara Igl, Georg Löwenhauser, Korbinian Mäusbacher, Matthias Stangl und Kurt Weigl.

    St. Leonhard:
    Katharina Bauer, Elisabeth Mergard, Florian Nussbaumer, Christian Schwarz, Barbara Thaller und Reinhard Weber.

    Wir blicken dank Ihrer Mitarbeit mit Zuversicht und Freude in die neue Amtsperiode und wünschen allen Mitgliedern der Kirchenverwaltungen Tatendrang und Gottvertrauen. Wir sind uns sicher, dass die Zukunft unseres Pfarrverbandes dank der Zusammenarbeit aller Kräfte, ob ehren- oder hauptamtlich, in guten Händen liegt.
    Ulrich Bach, Pfarrer und Eva Bichler, Verwaltungsleiterin

    Bild: Erzdiözese München und Feising

Januar 2025

  • Repair Café Menzing

    25.01. | 13.00 – 17.00 Uhr | Pfarrheim Leiden Christi

    Wir versuchen Benutzbares und Liebgewonnenes möglichst lange zu verwenden.
    Wir reparieren: Fahrräder, Elektro- u. Haushaltsgeräte, Messer- und Scherenschleifer, Spielzeug, Textilien (kleine Näharbeiten)

    We funktioniert´s? Sie kommen einfach vorbei und bringen die defekten Gegenstände mit. Sie können sich die Wartezeit bei Kaffee und Kuchen verkürzen. Die Reparatur ist kostenlos, Spenden werden gerne angenommen.
    Bitte nur 2 defekte Gegenstände mitbringen.

    Bild: unbekannt

  • Besuchsdienst

    Besuchsdienst Vereinsamung. Der Verlust eines lieben Menschen. Man kommt nicht mehr so gut raus. Kinder und Enkel sind weit weg.
    Ein netter Ratsch, oder über Dinge sprechen, die einen tief bewegen. Neue Gedanken und Sichtweisen, Freude spüren, Perspektiven und Ideen gewinnen.

    Wenn Sie sich über einen Besuch freuen würden, oder wenn Sie jemanden kennen, der einen Besuch wünscht, dann melden Sie sich im Pfarrbüro Leiden Christi.
    Wir haben ein tolles Team, dass Sie gerne besuchen möchte. Kostenlos und nur aus der Freude am Besuchen.

    Andreas Ortlieb, Sozialpädagoge 089-891141-0 oder 14, aortlieb@ebmuc.de

    Bild: Pixabay

  • Sternsingeraktion 2025

    Erhebt eure Stimme für Kinderrechte!

    Die Sternsingeraktion 2025 setzt sich dafür ein, dass die Rechte aller Kinder weltweit gestärkt und durchgesetzt werden. Papst Franziskus betonte in seiner Enzyklika „Fratelli tutti“ die Bedeutung der Würde jedes Menschen, unabhängig von Herkunft oder Lebenssituation. So sind auch 2025 die Würde und das Wohl jedes Kindes als Ebenbild Gottes das zentrale Anliegen der Bildungs- und Projektarbeit der Aktion Dreikönigssingen.
    Die Aktion Dreikönigssingen 2025 vermittelt den Sternsingerinnen und Sternsingern, wie wichtig Kinderrechte sind, und ermutigt sie, sich aktiv für die Einhaltung dieser Rechte einzusetzen. Gemeinsam mit Gleichaltrigen weltweit engagieren sie sich für eine Welt, in der alle Kinder in Würde leben können.

    Im Pfarrverband werden die Sternsinger am Montag, 6. Januar nach dem Gottesdienst losgesandt. Wenn Sie möchten, dass die Sternsinger auch zu Ihnen nach Hause kommen, können Sie sie per E-Mail oder per Zettel in den Kirchen (im Vorraum) bestellen.

    Bild: www.sternsinger.de

  • Anmeldung zur Firmung & Termine der Firmgottesdienste

    Persönliche Anmeldung (bitte mit allen benötigte Unterlagen) im Jugendhaus Leiden Christi am:

    Donnerstag, 09.01. und
    Freitag, 10.01.2025 jeweils zwischen 17:00 und 21:00 Uhr!

    Weitere Infos zu den erforderlichen Unterlagen sind unter dem Link unten zu finden.

    Die Firmgottesdienste finden am am Samstag, den 12.07.2025 um 10:00 Uhr und um 15:00 Uhr mit Weihbischof Bernhard Haßlberger statt.
    Bitte überlegen Sie bereits im Vorfeld der Anmeldung, welche Uhrzeit für Ihre Familie am günstigsten ist. Wir versuchen dies bei der Einteilung zu berücksichtigen.
    Die Gruppeneinteilung erstellt unser Jugendseelsorger und Firmbegleiter, Hr. Gerhard Zanker.

    Bild: PV Menzing

  • Sternsinger Benefiz-Schach-Turnier

    Samstag, 4. Januar um 14:00 Uhr

    Startgeld: 20 EUR Erwachsene / 10 EUR Jugendliche: Das Startgeld kommt der Sternsinger-Aktion zugute – Voranmeldung erforderlich!

    Weitere Infos und Hilfe: www.schach-obermenzing.de/benefiz-turnier/
    oder bei Herrn Dr. Jürgen Kölch, info@schach-obermenzing.de

    Bild von Steve Buissinne auf Pixabay