Bach Pastorale für Orgel in F BWV 590 – Teil 1
Das Stück wurde von Eduard Steinbügl auf der Barockorgel in St. Georg aufgenommen.
Weitere Teile folgen.
Rheinberger steht als bedeutender Repräsentant einer vielfältigen Musikkultur am Ende der klassisch-romantischen Epoche. Besonders Bach und Beethoven sah er als seine Leitbilder an. Der in Liechtenstein geborene Komponist, Organist und Musikpädagoge kam mit zwölf Jahren zur Ausbildung nach München und wirkte dort sein Leben lang.
(Text auszugsweise zitiert aus Wikipedia – bitte klicken Sie, wenn Sie mehr über Rheinberger oder die gotische Kirche St. Wolfgang (Pipping) lesen möchten.)
Bitte klicken Sie hier (externer Link; ggf. Anmeldung in Dropbox erforderlich):
Eduard Steinbügl spielt auf der Chororgel der Pfarrkirche Leiden Christi – eine Aufnahme vom Gottesdienst am 23. Mai, Musik zur Kommunionausteilung.
Bitte klicken Sie hier (externer Link; ggf. Anmeldung in Dropbox erforderlich):
Eduard Steinbügl spielt auf der Orgel von Sankt Georg.
Bitte klicken Sie hier (externer Link; ggf. Anmeldung in Dropbox erforderlich):
Eduard Steinbügl spielt auf der Orgel der Schlosskapelle Blutenburg.
Bitte klicken Sie hier (externer Link; ggf. Anmeldung in Dropbox erforderlich):
Aufgenommen am Ostersonntag in der Pfarrkirche Leiden Christi. In „Corona-Besetzung“ und mit viel Abstand…
Florian Brandl, Trompete
Leonhard Steinbügl, Pauken
Eduard Steinbügl, Orgel
Bitte klicken Sie hier (externer Link; ggf. Anmeldung in Dropbox erforderlich):