Kirchenmusik
in der Pfarrei St. Leonhard
Bild: Kurt Weigl
Bild: Kurt Weigl
Leitung
Die Leitung des Kirchenchors von St. Leonhard hat Herr Werner F.H.Ulbrich.
Bitte schreiben Sie bei Fragen an: wulbrich@ebmuc.de
Chorprobe
Die Chorprobe findet jeden Donnerstag um 20.00 Uhr im Pfarrsaal von St. Leonhard statt.
Alle Chorsänger/innen erhalten regelmäßig einen Terminplan zur Abstimmung per Mail.
Repertoire
Wir singen Messen und Chorsätze 2-4-stimmig, mit div. Instrumenten, Orgelbegleitung oder A Capella.
Neue Chormitglieder
Wir freuen uns jederzeit über neue Chormitglieder in allen Stimmlagen.
Kommen Sie gerne unverbindlich zu zu einer Probe zu uns und teilen Sie mit uns die Freude am gemeinsamen
Musizieren.
Geselligkeit
Einmal im Monat setzen wir uns am Ende der Probe noch zusammen zum Reden und einem kleinen mitgebrachten Snack. Im Sommer gibt es ein Grillfest, einmal im Jahr auch einen gemeinsamen Ausflug.
Die Proben finden regelmäßig am Freitag um 16:30 in der Unterkirche statt. Wir üben für verschiedene Gelegenheiten, z.B. für Kindergottesdienste, Kinderchristmette u.a. Aber auch der Spaß am gemeinsamen Gesang kommt nicht zu kurz; deshalb lernen wir auch viele andere Lieder. Dafür suchen wir immer viele Kinder zum Singen, evtl. auch zum Musizieren auf eigenem Instrument.
Kontakt: Siehe Kirchenchor.
Der vor längerer Zeit neu gegründete „Junge Chor“ nimmt sich im Augenblick eine Auszeit, da wir zu wenige Mitsänger(innen) haben.
Deshalb suchen wir für anspruchsvolle geistliche, aber auch weltliche Musik Mitsängerinnen und Mitsänger.
Wir lernen Musik für kirchliche Anlässe, aber auch die weltliche Musikliteratur kennen.
Wir proben projektbezogen, vorzugsweise abends bzw. am Wochenende; Termine nach Absprache.
Kontakt: wulbrich@ebmuc.de
Im Rahmen der kirchenmusikalischen Nachwuchsausbildung bietet das Amt für Kirchenmusik der Erzdiözese München und Freising eine fundierte Ausbildung an.
Es ist möglich, Instrumental- und theoretischen Unterricht bei unserem Kirchenmusiker zu erhalten; dieser endet mit Abschluss der kirchlichen D-Prüfung nach max. 3 Jahren oder der Aufnahmeprüfung zum C-Kurs der Erzdiözese.
Die Anmeldung erfolgt über das Amt für Kirchenmusik, München.
Für Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Kirchenmusiker, Herrn Ulbrich. wulbrich@ebmuc.de
Weitere Informationen auch unter:
https://www.erzbistum-muenchen.de/ordinariat/ressort-4-seelsorge-und-kirchliches-leben/Kirchenmusik/ausbildung