Bilder: Pfaarverband Menzing

Die jeweils aktuelle Woche (auch als PFD zum Download) finden Sie hier.
***
In den Schulferien (bis 15.09.2025) ist das Pfarrbüro in Leiden Christi Dienstag bis Freitag nur vormittags von 8 – 12 Uhr geöffnet.
Das Pfarrbüro St. Leonhard öffnet erst wieder nach den Ferien, am 17.09.2025
von 8 – 11:30 Uhr.

  • Pfarrsekretär*in (m/w/d) in Teilzeit gesucht

    Wir suchen als Nachfolge für eine Kollegin, die in den Ruhestand geht, eine oder zwei Pfarrsekretär*innen (w/m/d) in Teilzeit für das Pfarrbüro in Leiden Christi. Unser Pfarrbüro ist die zentrale Anlaufstelle unseres Pfarrverbands. Die Tätigkeit umfasst alle im Pfarrbüro anfallenden Verwaltungsaufgaben.

    Wir suchen ein oder zwei Kolleginnen oder Kollegen für insgesamt ca. 30 Wochenstunden für eine langfristige Zusammenarbeit. Vergütung nach dem Arbeitsrecht der Bayerischen Diözesen (ABD entspricht TVöD) Gruppe 6. Die Stufe nach Ihrer beruflichen Erfahrung.

    Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung (siehe Link unten).

    Ansprechpartnerin im Pfarrbüro:
    Eva Bichler, Verwaltungsleiterin
    erreichbar Dienstag bis Donnerstag im Pfarrbüro LC
    Tel. 089-891141-22 oder 0176 51336713 ebichler@ebmuc.de

    Bilder: PV Menzing, KI-generiert

  • Kinder- und Frauen-Flohmärkte

    Am 26. & 27.09. | Pfarrheim St. Leonhard

    Am 26. und 27.09. finden im Pfarrheim St. Leonhard wieder zwei Flohmärkte statt:

    26.09. | 20 – 22 Uhr: Frauen-Nacht-Flohmarkt
    Für Klamotten, Schuhe, Accessoires, etc. Für Teens bis Oldies. Dazu gibt es Drinks, Snacks und Musik!
    Anmeldung unter Nachtflohmarkt.LEO@web.de
    Standgebühr: 8EUR | Aufbau ab 19 Uhr

    27.09. | 10 – 12 Uhr: Kinder-Flohmarkt
    Für Klamotten (Kleidergröße bis 164), Schuhe, DVDs, Spiele, Boards etc. Für Teens bis Oldies. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen!
    Anmeldung und Infos zur Tischnutzung unter Kinderflohmarkt.LEO@web.de
    Aufbau ab 9 Uhr

    Bild: PV Menzing / Katharina Bauer


  • Bücher- und Spiele Bazar

    Am 12.10. | 14-16 Uhr | Pfarrheim St. Leonhard

    Der Bücher- und Spiele Basar mit einem bunten Rahmenprogramm für Groß und Klein rückt immer näher. Der Erlös aus dem Verkauf kommen 50% dem Förderverein Kindergarten St. Leonhard und 50% der Kirchenstiftung St. Leonhard zu Gute.

    SPENDEN ANNAHME:
    Bücherspenden und vollständige Brettspiele können gerne an folgenden Terminen im Pfarrheim abgeben werden:
    – Samstag, 27.09., 13:00 bis 14:00 Uhr
    – Sonntag 05.10., 10:00 bis 11:00 Uhr
    – Donnerstag 09.10., 15:00 bis 16:00 Uhr

    Kuchenspenden nehmen wir ebenfalls im Pfarrheim am 12. Oktober ab 13:00 Uhr an.

    Unter folgender Emailadresse nehmen wir die Anmeldung Ihrer Kuchenspenden entgegen oder stehen wir Fragen zur Verfügung: basar-sankt-leonhard@web.de
    Das Planungsteam freut sich auf den Tag und bedankt sich schon heute für die zahlreichen Spenden. Der Flyer darf gerne mit Freunden und Bekannten geteilt werden.

    Bild: PV Menzing / Katharina Bauer

  • ROYAL MEETING – Konzert in St. Wolfgang

    Sonntag, 28.09. um 17 Uhr

    Zwei königliche Instrumente treffen beim Konzert in St. Wolfgang aufeinander.
    Die Harfe wird im Alten Testament oft erwähnt, König David soll ihr wunderbare Töne entlockt haben. Er gilt zudem als der Verfasser zahlreicher biblischer Psalmen. Die Orgel wiederum wird auch als Königin der Instrumente bezeichnet, weil sie in ihren Klangfarben und dynamischen Möglichkeiten alle anderen in den Schatten stellt. Viele berühmte Kunstwerke zeigen die Heilige Cäcilia als Schutzheilige der Kirchenmusik an einer kleinen Orgel oder einem Portativ.

    Elisabeth Grandl, Harfe und Eduard Steinbügl an der Truhenorgel spielen Werke von Antonio Vivaldi, Georg Friedrich Händel, Pedro José Blanco, César Franck und anderen.
    Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

    Bild: PV Menzing

  • Nacht der Lichter – Ein Abend wie in Taizé

    Sa 11.10. 17:30 Uhr | St. Wolfgang

    Ein „Gottesdienst – mal anders“, in dem sich biblische und besinnliche Texte sowie Gebete mit ruhigen, meditativen Gesängen abwechseln nach dem Vorbild der Glaubensgemeinschaft in Taizé.

    Sie sind alle herzlich eingeladen!

    Bild: PV Menzing

  • Neue Trauergruppe

    Ab 17. Oktober

    Es startet wieder eine neue Gruppe für alle, die von einem geliebten Menschen Abschied nehmen mussten und eine Zeit der Trauer durchleben.

    In der Gruppe ist es möglich, mit seiner Trauer einfach da zu sein, darüber zu sprechen und sich mit anderen auszutauschen, die gerade ähnliches erleben. Dieser Austausch und gezielte Impulse können helfen, zu lernen mit der Trauer umzugehen und die neue Situation nach und nach ins Leben zu integrieren. Jede Gruppe besteht aus sechs festen Treffen und wird von einer erfahrenen Trauerbegleiterin geleitet.

    Die Termine für die nächste Gruppe sind:
    17.10. – 24.10. – 31.10. – 14.11. – 21.11. – 28.11.2025,
    jeweils um 16.30 Uhr im Pfarrheim der Pfarrei St. Leonhard, Pasing, Goßwinstr. 34.

    Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Darum ist eine baldige Anmeldung nötig, spätestens bis zum 14.05.25.
    Rückfragen und Anmeldung:
    Barbara Maurus, Seelsorgerin, BMaurus@ebmuc.de, Tel. 089-89114115

    Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillige Spende möglich.

    Wir freuen uns auf Sie!
    Barbara Maurus mit Team

    Weitere Informationen zum Thema Trauerbegleitung bei uns im Pfarrverband finden Sie hier.

    Bild: Pixabay

  • Küchentreff: Neue Kochbegeisterte sind jederzeit willkommen!

    Mo 01.09. | 19-22 Uhr | Pfarrheim Leiden Christi

    Jeden ersten Montag im Monat treffen wir uns, um neue Rezepte auszuprobieren und in gemütlicher Runde neue Leute kennenzulernen. Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein Anfänger bist, bei uns bist du herzlich willkommen.

    Wann? Unser nächstes Treffen findet am Montag, 01.09. von 19 bis 22 Uhr in Leiden Christi statt.
    Wo? Abwechselnd in St. Leonhard und Leiden Christi statt.
    Was brauchst du? Die Getränke bringen alle Teilnehmenden selbst mit. Besteck, Küchengeräte etc. sind vor Ort.
    Anmeldung und Info: Damit wir besser planen können, schreibt uns einfach kurz per Mail, dass ihr dabei seid. kuechen.treffen@gmx.de
    Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos. Die Kosten für die Zutaten werden geteilt.

    Wir freuen uns auf alle!

    Bild: PV Menzing

  • Angebote für Seniorinnen und Senioren

    Juli-Sept. 2025

    Die nächsten Termine und das Programm unserer Cafés Rosengarten in Leiden Christi und St. Leonhard finden Sie unter nachfolgendem Link.

    WEITERE ANGEBOTE:
    Erlebnis-Tanz:
    Mittwochs (zweiwöchig), Beginn 14.30 Uhr im Pfarrsaal von Leiden Christi.
    Termine: bitte bei Frau Sieger (Tanzleitung) unter 0175 76 10 370 erfragen.

    In dringenden seelsorgerlichen Notfällen wenden Sie sich bitte ans Pfarrbüro (Tel: 8911410) oder an die Telefonseelsorge (Tel. 0800 / 111 0 222).

    Bilder: PV Menzing, Pixabay

  • Gemeinsam statt alleine: Singen in geselliger und netter Runde


    So 21.09. um 15 Uhr im Pfarrheim Leiden Christi.

    Willkommen ist jeder, der Lust am Singen hat!
    Das kann auch eine gute Möglichkeit sein, Sorgen, Ängste, Alleinsein und Trauer in dieser Zeit einfach mal zu vergessen.

    Infos bei Frau Ulrike Buchs-Quante, Tel. 0170-4625712, und auf den Flyern und Plakaten. Termine im Leiden Christi regelmäßig am 3. Sonntag im Monat.

    NEU: ab Oktober gibt es das „Gemeinsame Singen“ auch im Pfarrheim von St. Leonhard. Start: 05.10. um 15 Uhr, Folgetermine am 02.11. und 07.12.2025. Bitte dazu ebenfalls Flyer und Plakate beachten!

    PS: Die Teilnahme ist kostenfrei, eine kleine Spende gern gesehen. Keine Anmeldung nötig.

    Bild: Pixabay

  • Kinder- und Familiengottesdieste

    Termine März – Sept. 2025

    Unter nachfolgendem Link finden Sie die Termine der Kinder- und Familiengottesdienste für den Zeitraum März bis September 2025.

    Bild: unbekannt

  • Mit „Elias“ den Advent beginnen

    So 30.11, 17:00 Uhr in Leiden Christi.

    Die Chorgemeinschaft Leiden Christi lädt Sie schon heute herzlich zu ihrem großen Jahreskonzert im Spätherbst ein.

    Zur Aufführung kommt Elias – ein Oratorium nach Worten des Alten Testaments op. 70 von Felix Mendelssohn Bartholdy. Mit Chorgemeinschaft & Orchester Leiden Christi und Solisten, Leitung Eduard Steinbügl.

    Mit einem Klick unten kommen Sie zum Online-Kartenvorverkauf, wo Sie bereits jetzt Ihre Karten erwerben können. Einige Wochen vor dem Konzert werden auch wie gewohnt Karten in Papierform im Pfarrbüro und nach den Sonntags-Gottestdiensten in der Pfarrkirche Leiden Christi erhältlich sein.

    Stimmen Sie sich bei einem festlichen Konzertabend mit wundervoller Musik in den Advent ein. Die Chorgemeinschaft Leiden Christi freut sich auf Sie!

    Bild: Chorgemeinschaft Leiden Christi


Mehr Hinweise und Meldungen der letzten Wochen finden sie im Archiv.