Bilder: Pfaarverband Menzing

Die jeweils aktuelle Woche (auch als PFD zum Download) finden Sie hier.
***
Verkauf von Waren aus fairem Handel:
Am 05.10 und 12.10. vor und nach dem Gottesdienst in Leiden Christi.

  • Purpose – ein neuer Kompass für unsere Welt


    Filmabend am Mi 08.10. – 19:00 Uhr im Pfarrsaal LC

    „Purpose“ stellt eine zentrale Frage unserer Zeit: Welchen Zweck und welches Ziel verfolgen unsere Wirtschaftssysteme?

    Der Film begleitet zwei Menschen, die bahnbrechende politische Projekte entwickeln, um den Fokus unserer Wirtschaftssysteme zu verschieben, weg vom reinen BIP-Wachstum, hin zum Wohlergehen von Mensch und Erde.

    Eintritt frei – Spenden für die Filmproduktion erbeten.
    Veranstalter: Arbeitskreis Umwelt im Pfarrverband Menzing und das Kartoffelkombinat

    Bild: Gerd Altmann auf Pixabay

  • Küchentreff: Neue Kochbegeisterte sind jederzeit willkommen!

    Mo 06.10. | 19-22 Uhr | Pfarrheim St. Leonhard

    Jeden ersten Montag im Monat treffen wir uns, um neue Rezepte auszuprobieren und in gemütlicher Runde neue Leute kennenzulernen. Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein Anfänger bist, bei uns bist du herzlich willkommen.

    Wann? Unser nächstes Treffen findet am Montag, 06.^0. von 19 bis 22 Uhr in St. Leonhard statt.
    Wo? Abwechselnd in St. Leonhard und Leiden Christi statt.
    Was brauchst du? Die Getränke bringen alle Teilnehmenden selbst mit. Besteck, Küchengeräte etc. sind vor Ort.
    Anmeldung und Info: Damit wir besser planen können, schreibt uns einfach kurz per Mail, dass ihr dabei seid. kuechen.treffen@gmx.de
    Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos. Die Kosten für die Zutaten werden geteilt.

    Wir freuen uns auf alle!

    Bild: PV Menzing

  • Bücher- und Spiele Bazar

    Am 12.10. | 14-16 Uhr | Pfarrheim St. Leonhard

    Der Bücher- und Spiele Basar mit einem bunten Rahmenprogramm für Groß und Klein rückt immer näher. Der Erlös aus dem Verkauf kommen 50% dem Förderverein Kindergarten St. Leonhard und 50% der Kirchenstiftung St. Leonhard zu Gute.

    SPENDEN ANNAHME:
    Bücherspenden und vollständige Brettspiele können gerne an folgenden Terminen im Pfarrheim abgeben werden:
    – Samstag, 27.09., 13:00 bis 14:00 Uhr
    – Sonntag 05.10., 10:00 bis 11:00 Uhr
    – Donnerstag 09.10., 15:00 bis 16:00 Uhr

    Kuchenspenden nehmen wir ebenfalls im Pfarrheim am 12. Oktober ab 13:00 Uhr an.

    Unter folgender Emailadresse nehmen wir die Anmeldung Ihrer Kuchenspenden entgegen oder stehen wir Fragen zur Verfügung: basar-sankt-leonhard@web.de
    Das Planungsteam freut sich auf den Tag und bedankt sich schon heute für die zahlreichen Spenden. Der Flyer darf gerne mit Freunden und Bekannten geteilt werden.

    Bild: PV Menzing / Katharina Bauer

  • Seniorenausflug nach Freising

    Mittwoch, 15. Oktober

    Am Mittwoch, 15. Oktober. Um 8:45 Uhr startet der Bus in St. Leonhard und um 9:00 Uhr in Leiden Christi.
    Im Freisinger Dom haben wir eine Führung, u. a. mit den Arbeiten der Gebrüder Asam, dem Altargemälde von Peter Paul Ruben, der romanischen Krypta sowie dem Schrein des Hl. Korbinian. Beim Mittagessen stärken wir uns im Bräustüberl von Weihensthephan.

    Nachmittags bekommen wir spannende Blicke hinter die Kulissen des Münchner Flughafens bei einer “Airport-Live-Tour”.
    Hierauf besuchen wir die Flughafenseelsorge und erhalten Einblicke in die vielfältige Arbeit durch den Leiter, Franz Kohlhuber.

    Die Rückkehr an den beiden Pfarreien wird zwischen 18:00 und 19:00 Uhr sein.

    Wichtig: für den Sicherheitscheck am Flughafen bitte den Personalausweis bzw. Reisepass mitbringen!
    Unkostenbeitrag: 36 €. Die Anmeldungen liegen in den Kirchen aus – oder auch zum Herunterladen im Flyer. Bitte mit der Post schicken, in den Pfarrbüros abgeben, oder Sie schicken eine E-Mail an Leidenchristi.Muenchen@ebmuc.de mit Ihren Kontaktdaten. Sie können aber auch einfach nur anrufen unter 089/8911410.

    Bild: Freising Domberg, By Sandor Bordas, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=53699317

  • Pfarrsekretär*in (m/w/d) in Teilzeit gesucht

    Wir suchen als Nachfolge für eine Kollegin, die in den Ruhestand geht, eine oder zwei Pfarrsekretär*innen (w/m/d) in Teilzeit für das Pfarrbüro in Leiden Christi. Unser Pfarrbüro ist die zentrale Anlaufstelle unseres Pfarrverbands. Die Tätigkeit umfasst alle im Pfarrbüro anfallenden Verwaltungsaufgaben.

    Wir suchen ein oder zwei Kolleginnen oder Kollegen für insgesamt ca. 30 Wochenstunden für eine langfristige Zusammenarbeit. Vergütung nach dem Arbeitsrecht der Bayerischen Diözesen (ABD entspricht TVöD) Gruppe 6. Die Stufe nach Ihrer beruflichen Erfahrung.

    Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung (siehe Link unten).

    Ansprechpartnerin im Pfarrbüro:
    Eva Bichler, Verwaltungsleiterin
    erreichbar Dienstag bis Donnerstag im Pfarrbüro LC
    Tel. 089-891141-22 oder 0176 51336713 ebichler@ebmuc.de

    Bilder: PV Menzing, KI-generiert

  • Nacht der Lichter – Ein Abend wie in Taizé

    Sa 11.10. 17:30 Uhr | St. Wolfgang

    Ein „Gottesdienst – mal anders“, in dem sich biblische und besinnliche Texte sowie Gebete mit ruhigen, meditativen Gesängen abwechseln nach dem Vorbild der Glaubensgemeinschaft in Taizé.

    Sie sind alle herzlich eingeladen!

    Bild: PV Menzing

  • Neue Trauergruppe

    Ab 17. Oktober

    Es startet wieder eine neue Gruppe für alle, die von einem geliebten Menschen Abschied nehmen mussten und eine Zeit der Trauer durchleben.

    In der Gruppe ist es möglich, mit seiner Trauer einfach da zu sein, darüber zu sprechen und sich mit anderen auszutauschen, die gerade ähnliches erleben. Dieser Austausch und gezielte Impulse können helfen, zu lernen mit der Trauer umzugehen und die neue Situation nach und nach ins Leben zu integrieren. Jede Gruppe besteht aus sechs festen Treffen und wird von einer erfahrenen Trauerbegleiterin geleitet.

    Die Termine für die nächste Gruppe sind:
    17.10. – 24.10. – 31.10. – 14.11. – 21.11. – 28.11.2025,
    jeweils um 16.30 Uhr im Pfarrheim der Pfarrei St. Leonhard, Pasing, Goßwinstr. 34.

    Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Darum ist eine baldige Anmeldung nötig, spätestens bis zum 14.05.25.
    Rückfragen und Anmeldung:
    Barbara Maurus, Seelsorgerin, BMaurus@ebmuc.de, Tel. 089-89114115

    Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillige Spende möglich.

    Wir freuen uns auf Sie!
    Barbara Maurus mit Team

    Weitere Informationen zum Thema Trauerbegleitung bei uns im Pfarrverband finden Sie hier.

    Bild: Pixabay

  • Kleidertauschparty

    Fr 17.10. 19:30 – 21:00 Uhr | Pfarrheim Leiden Christi

    Ab 19:00 Uhr können maximal 10 Kleidungsstücke (keine Schuhe/Unterwäsche/Mützen) bei uns abgeben werden.

    Voraussetzung: Kleidung nur aus Nichtraucher-Haushalten, sauber und intakt sowie möglichst gebügelt/ordentlich zusammengelegt. Wir behalten uns vor, Kleidung abzulehnen.

    Um 19:30 Uhr geht die Tausch-Party los.
    Nimm so viele neue Teile mit wie Du mitgebracht hast.
    Natürlich nehmen wir auch nach 19:30 Uhr Kleidungsstücke entgegen.

    Bild: KI-generiert

  • Gemeinsam statt alleine: Singen in geselliger und netter Runde


    Auch in St. Leonhard

    Willkommen ist jeder, der Lust am Singen hat!
    Das kann auch eine gute Möglichkeit sein, Sorgen, Ängste, Alleinsein und Trauer in dieser Zeit einfach mal zu vergessen.

    Infos bei Frau Ulrike Buchs-Quante, Tel. 0170-4625712, und auf den Flyern und Plakaten. Termine im Leiden Christi regelmäßig am 3. Sonntag im Monat.

    NEU: ab Oktober gibt es das „Gemeinsame Singen“ auch im Pfarrheim von St. Leonhard. Start: 05.10. um 15 Uhr, Folgetermine am 02.11. und 07.12.2025. Bitte dazu ebenfalls Flyer und Plakate beachten!

    PS: Die Teilnahme ist kostenfrei, eine kleine Spende gern gesehen. Keine Anmeldung nötig.

    Bild: Pixabay

  • Café LichtBlick

    Fr 11.10. | 16:00 Uhr | Pfarrheim LC

    Am Freitag, 11.10.25 um 16:00 Uhr findet im Pfarrheim Leiden Christi wieder das Trauercafé LichtBlick statt.

    Das Café ist ein offener Treffpunkt für alle, die von einem geliebten Menschen Abschied nehmen mussten, einerlei wie lange dies schon zurückliegt. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee und einem Stück Kuchen können Sie erzählen, zuhören, sich erinnern, sich austauschen, neue Kontakte knüpfen oder einfach nur dabei sein. Kommen kann jede und jeder, gleichgültig welchen Alters und welcher Konfession.

    Das Café findet in der Regel an jedem ersten Freitag im Monat statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    In dringenden seelsorgerischen Notfällen wenden Sie sich bitte ans Pfarrbüro (Tel: 8911410) oder an die Telefonseelsorge (Tel. 0800 / 111 0 222).

    Bild: Pfarrverband Menzing

  • Gemeinsam wandern

    Am Samstag, 11.10.

    Start: Bahnhof Obermenzing. Wir treffen uns bis 9.30 Uhr oben am Bahnsteig auf der nördlichen Seite. Mit der S 2 geht es bis Vierkirchen nördlich von Dachau und von dort gehen wir einen Teil des Münchner Jakobswegs bis zum Kloster Schönbrunn, es sind 7 km durch Wald und auf Feldwegen mit unwesentlichen Steigungen. In der Klostergaststätte können wir uns stärken, auf dem Rückweg nach Röhrmoos sind es noch 3 km.

    Anmeldung bis 09.10. unter wandern@loewenhauser.de oder bei Fr. Diery Tel. 8644701, bitte mit Angabe, ob ein Gruppenticket gewünscht wird!
    Hinweis: * Jede/r nimmt auf eigene Verantwortung teil.

    Für das Team: Anneliese Diery und Georg Löwenhauser

    Bild: Pixabay

  • Theater in Obermenzing 2025

    „Der nackte Wahnsinn“ von Michael Frayn

    In der rasanten Komödie mit einer Treppe und acht Türen ringt eine Theatertruppe um das nackte (Bühnen-)Überleben.

    „Morgen ist Premiere, wir hatten nur 14 Tage zum Probieren, wir wissen überhaupt nicht, wo’s langgeht, aber mein Gott, seien wir ehrlich, wer weiß das schon“ Bei der Generalprobe in der Nacht vor der Tournee-Premiere klappt nichts: Texthänger, klemmende Türen, vergessene Requisiten und verlorene Kontaktlinsen treiben den Regisseur fast in den Wahnsinn. Aber die wahren Dramen spielen sich hinter der Bühne ab…

    Weitere Informationen zum Stück, den Mitwirkenden und Terminen der Aufführungen zwischen 7. und 22. November (öffentl. Generalprobe am 5. November) finden Sie auf der Homepage Theater in Obermenzing.

    Kartenvorverkauf zu 15 €/Karte ab Freitag, 17.10.25, 8.30 Uhr unter 089 820 70 953 oder online: www.theaterinobermenzing.de.

    Das Theater in Obermenzing freut sich auf Ihren Besuch!

    Bild: Andreas Ehrmann

  • 11. Pasinger Friedensweg

    19.10.25 ab 14:30 Uhr | Beginn in St. Hildegard

    Auf dem Weg zum Frieden können wir Menschen immer nur gemeinsam vorankommen – Schritt für Schritt.
    Aber welche Schritte braucht es, um Frieden zu stiften und dauerhaft zu bewahren?
    Beim 11. Pasinger Friedensweg wollen wir unter dem Motto „Schritte zum Frieden“ miteinander unterwegs sein. Dabei gehen wir nicht nur von Ort zu Ort, sondern auch innerlich aufeinander zu.

    Herzliche Einladung an alle, die unsere Schritte zum Frieden mitgehen möchten!

    Alle weiteren Informationen im angehängten Flyer.

    Bild: Pasinger Friedensweg


Mehr Hinweise und Meldungen der letzten Wochen finden sie im Archiv.